Kuratorium
Das Kuratorium ist das Überwachungs- und Kontrollorgan der Stiftung.
Im Rahmen seiner Organstellung überwacht das Kuratorium die Amtsführung des Vorstandes. Zu den weiteren wesentlichen Aufgaben gehören Beschlussfassungen über:
- die Richtlinien für die Anlage des Stiftungsvermögens, aus deren Erträgnissen die Stiftung Finanzmittel für Hilfen in Notlagen bereitstellen kann
- die Richtlinien für die Vergabe von Stiftungsleistungen; die Richtlinien bilden die Grundlagen der Hilfeleistungen der Stiftung und binden den Vorstand bei der Vergabe der Mittel
- den jährlichen Wirtschaftsplan,
- den jährlichen Geschäftsbericht,
- die Wahl und die Entlastung des Vorstandes,
- die Änderung der Stiftungssatzung,
- die Geschäftsordnung für den Vorstand,
- die Auswahl des vom Vorstand vorzuschlagenden Wirtschaftsprüfers.
Mitglieder des Kuratoriums
Herr Holger Schulze Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie - VAbtL. - |
- Vorsitzender - Vertreter der für Familie zuständigen Senatsverwaltung von Berlin |
Frau Esther Williges Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie - III B 4 - |
- Stellvertreterin - Vertreterin der für Familie zuständigen Senatsverwaltung von Berlin |
Herr Detlef Wagner - BzStR Abt. Jugend und Gesundheit- Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin |
Vertreter des für Soziales zuständigen Amtes von einem Bezirksamt von Berlin |
Herr Oliver Nöll - BzStR Abt. Arbeit, Bürgerdienste und Soziales Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin |
Vertreter des für Familie zuständigen Amtes von einem Bezirksamt von Berlin |
Herr Matthias Milke Familienbund der Katholiken im Erzbistum Berlin LV Berlin-Brandenburg e.V. |
Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Familienorganisationen im Land Berlin |
Herr Tom Rollenhagen Verband der alleinerziehenden Müter und Väter/ LV Berlin e.V. |
Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Familienorganisationen im Land Berlin |
Frau Astrid Lück Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. |
Vertreterin der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin |
Frau Almut Röhrborn Diakonisches Werk Berlin Brandenburg -Schlesische Oberlausitz e.V. |
Vertreterin der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin |
Stand: Mai 2023 | |